Die EU Data Act (Verordnung (EU) 2023/2854) stellt einen zentralen Rechtsrahmen der Europäischen Union dar, der die Regeln für den Zugang zu Daten und deren Weiterverwendung modernisiert. Ihr Zweck besteht darin, den Datenaustausch auf eine faire und nachvollziehbare Grundlage zu stellen. Damit erhalten sowohl Verbraucherinnen und Verbraucher als auch Unternehmen die Möglichkeit, einfacher auf Informationen zuzugreifen, die durch vernetzte Produkte – darunter auch Fahrzeuge – generiert werden, und diese eigenständig zu nutzen.
Seit dem 12. September 2025 findet die EU Data Act Anwendung. Sie erweitert die Rechte von Nutzerinnen und Nutzern in Bezug auf die von vernetzten Fahrzeugen erzeugten Daten. Künftig besteht ein Anspruch auf kostenfreien und transparenten Zugriff auf diese Informationen, wobei Fahrzeughalterinnen und -halter selbst festlegen können, ob und in welchem Umfang die Daten an Dritte weitergegeben werden.
Sie haben seit dem 12. September 2025 das Recht auf kostenfreien und transparenten Zugriff auf die von Ihrem Fahrzeug erzeugten Daten. Diese können Sie herunterladen oder auf Wunsch an Dritte weitergeben und behalten dabei jederzeit die Kontrolle über Art und Umfang der Nutzung. Hersteller, Dienstanbieter und Ihr Autohaus stellen sicher, dass Sie vor Vertragsabschluss informiert werden, welche Daten entstehen und wie sie verwendet werden. Der Zugriff erfolgt über die digitalen Systeme der Anbieter oder direkt über das Fahrzeug.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Herstellerseite.