Der neue Kia EV3

Der neue Kia EV3

Kia EV3 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 16,2 kWh/100 km; CO2 -Emissionen kombiniert 0 g/km; CO2 -Klasse A.

kia-ev3-premiere-highlight-04 3.jpg

Der Kia EV3. Eine Kraft, die bewegt.

Der neue Kia EV3 ist ein Versprechen von Kia für eine nachhaltigere Zukunft und das, ohne auf etwas verzichten zu müssen. Mit seinem sportlichen Design und kompakten Maßen ist der Kia EV3 ein echter Hingucker auf der Straße und Ihr perfekter Begleiter im Alltag. Lassen Sie sich von großer Reichweite und neuester Technologie in Sachen Elektromobilität überzeugen: Fortschrittliches Entertainment und eine erstmals in einem Kia verbaute künstliche Intelligenz bieten Ihnen ein völlig neues und intuitives Benutzererlebnis auf all Ihren Fahrten.

Jetzt den neuen Kia EV3 live erleben.

Der neue Kia EV3

Mutiges und durchdachtes Design.

Kompaktes und modernes Exterieur, kombiniert mit einem offenen, schlichten sowie innovativen Interieur. Durch die dynamische und zugängliche Form wird unsere Designphilosophie "Opposites United" zur Wirklichkeit.

Bild1.jpg

Ein einzigartiges vollelektrisches Erlebnis.

Das Profil des EV3 strahlt eine außergewöhnliche Stärke aus, verbunden mit einem kraftvollen Eindruck von Agilität.

Bild2.jpg

Innovative Technologien.

Erleben Sie die Kraft, die sich Ihren Bedürfnisse anpasst. Steigern Sie Ihre Leistung oder lehnen Sie sich zurück in Ihrem persönlichen mobilen Studio.

Bild3.jpg

Der Kia KI-Assistent

Erlebe Technologie, die auf so gut wie jede Ihrer Fragen eine Antwort kennt. Der Kia KI-Assistent wurde entwickelt, um Ihnen ein intuitiveres und benutzerfreundlicheres Fahrerlebnis zu ermöglichen.

kia-ev3-premiere-technology-ott-1920x1080-w.png

*Der Kia EV3 ist auf dem europäischen und deutschen Markt noch nicht zum Verkauf verfügbar. Alle gezeigten Bilder und Videos dienen nur zur Veranschaulichung und entsprechen möglicherweise nicht den EU-Spezifikationen.

 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.