Das Autohaus Schmid in Hausach geht mit der Kraft einer starken Unternehmensgruppe in die Zukunft: Das BMW Autohaus mit seinen 25 Mitarbeitern wird zum 1. Oktober Teil der ahg.
Die Entscheidung, die Verantwortung für ihren Betrieb an die ahg und damit einer der größten Autohandelsgruppen Deutschlands zu übertragen, trafen die Geschäftsführer Jürgen und Michael Schmid mit Weitblick. Als verantwortungsbewusste Unternehmer wissen sie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch ihre treue Kundschaft so weiterhin in besten Händen.
Die Komplexität des Automobilhandels ist angesichts des massiven Umbruchs in der Branche als allein agierender Betrieb immer schwieriger zu meistern. Eine ganz wesentliche Rolle für die Entscheidung der Geschäftsführer Jürgen und Michael Schmid haben die aktuellen Veränderungen in den Vertriebsstrukturen der Automobilbranche gespielt. Hinzu kommen Herausforderungen wie etwa die Folgen der Elektromobilität und der zunehmenden Digitalisierung, aber auch die Auflagen der Hersteller oder das sich verändernde Kundenverhalten. Dies alles ist mit der Kraft einer dynamischen Unternehmensgruppe weitaus besser zu bewältigen. Für den Standort Hausach kam dafür nur ein Partner infrage: die ahg in Horb, die mit ihren mehr als 30 Betrieben in Baden-Württemberg überall in ihrem Geschäftsgebiet nah am Kunden ist.
„Wir müssen nach vorne denken. Um die Zukunft erfolgreich zu gestalten, sind wir froh, für unser Haus mit der ahg den optimalen Partner gefunden zu haben“, sagt Jürgen Schmid. „Mit dieser starken Unternehmensgruppe wird unser Team unsere treuen Kunden in Zukunft weiterhin erstklassig betreuen – und das bei einer noch deutlich größeren Auswahl an Fahrzeugen und Dienstleistungen.“ Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Autohauses in Hausach bietet die ahg eine verlässliche neue berufliche Heimat.
„Der BMW Partner in Hausach passt hervorragend zu uns“, sagt Alexander Kramer, Geschäftsführer Vertrieb der ahg, und fügt hinzu: „Die Kunden werden so weiterhin ihr familiäres, freundschaftliches Autohaus vor Ort haben und dazu noch von den vielfältigen Vorteilen profitieren, die ihnen so nur eine starke Unternehmensgruppe bieten kann.“
Für die Herausforderungen rund um den technologischen Wandel in der Automobilbranche sind die Kunden des Autohauses Schmid mit dem Übergang zur ahg Autohandelsgesellschaft bestens vorbereitet. Er bietet ihnen Sicherheit, Kontinuität und einen weiterhin so guten Service, wie sie es bisher gewohnt sind, da sie vor Ort auch in Zukunft dieselben Ansprechpartner haben werden. Ab dem 1. Oktober 2023 wird das Hausacher BMW Autohaus mit jährlich rund 350 verkauften Fahrzeugen und einem üblichen Jahresumsatz von rund 13 Mio. Euro Teil dieses starken Verbundes sein.
Dass die ahg als Tochter der Alphartis SE mit ihrer Struktur und der Größe im Südwesten Deutschlands viel Erfahrung mit der Integration von neuen Partnern mitbringt, war eines von mehreren Kriterien für die Entscheidung von Michael und Jürgen Schmid. Zentralisierte Strukturen sorgen für einen permanenten Know-How-Transfer und ermöglichen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort, sich darauf zu konzentrieren, worauf es mehr denn je ankommt: die Arbeit am Kunden. Noch nie war der Bedarf an Beratung so groß wie in der jetzigen Zeit des mobilen Wandels.
Hinweis: Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jegliche Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagenmodelle“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern und unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.